Kategorien
- Bildergalerien (4)
- Allgemein (1)
- Anzeigen und Werbung (1)
- Blechumformung (1)
- Broschüren (3)
- Legierungen (5)
- Metal Part Casting (5)
- Metallspritzverfahren (15)
- Nylon Vakuumgießen (2)
- Prototyping Museum (12)
- Selective Laser Melting (SLM) (9)
- Vakuumgießen (22)
- Weitere Sprachen (5)
5 der meistgelesenen Artikel
Die Herstellung von Umformwerkzeugen für Blechteile dauert meistens mehrere Tage oder Wochen. Mit dem SLM-Verfahren lässt sich die Zeit von der Idee zum einbaufertigen Blechteil deutlich verkürzen.
Lübeck (k) – Der Geist der wilden 70er lebt im 98er Lotus Esprit GT3 wieder auf. Auch seine Abstammung von der Rennpiste kann er nicht verleugnen. Für den Verkauf in… [Weiterlesen]
Um Kosten zu senken, machen Konstrukteure des Formenbaus für die Prototypen- und Keinserienfertigung von Kunststoff-Formteilen zunehmend Gebrauch von der Technik des Metallspritzens niedrigschmelzender Legierungen. Original veröffentlicht in: wt Zeitschrift für… [Weiterlesen]
Zeit ist Geld – das gilt vor allem im Prototypenbau. Dort entscheidet Schnelligkeit bei der Umsetzung innovativer Konstruktionen maßgeblich über das Time-to-Market und somit über Markterfolg, Margen und Marktanteile neuer… [Weiterlesen]
Das MCP-Vakuumgießen ist ein neues Verfahren zur Herstellung von Modellen, Prototypen und Mustern durch das Gießen von Spezialharzen in Formen aus Silikonkautschuk unter Vacuum. Original veröffentlicht in: mav 6/1989