Kategorien
- Bildergalerien (4)
- Allgemein (1)
- Anzeigen und Werbung (1)
- Blechumformung (1)
- Broschüren (3)
- Legierungen (5)
- Metal Part Casting (5)
- Metallspritzverfahren (15)
- Nylon Vakuumgießen (2)
- Prototyping Museum (12)
- Selective Laser Melting (SLM) (9)
- Vakuumgießen (22)
- Weitere Sprachen (5)
5 der meistgelesenen Artikel
Henkel Werk 1973 Eine Blasform für Prototypen und Kleinserien hergestellt an einem Tag unter Anwendung des MCP Metallspritzverfahren zur Formenherstellung.
Kosten- und Zeitersparnis sind wesentliche Vorteile der Fertigung von Prototypen aus Kunststoff. Aber auch eine in der Vergangenheit kaum gekannte Originaltreue und Reproduzierbarkeit sind inzwischen realisierbar, wie sich zum Beispiel… [Weiterlesen]
Mit wiederverwendbaren niedrigschmelzenden MCP-Legierungen gießen Sie bei niedriger Temperatur Werkzeuge, mit denen Sie bis zu einigen hundert Preßteilen, auch aus Aluminium und Titanlegierungen, fertigen können.
Als wegweisende Zukunftstechnologie präsentieren wir das SLM – Selective Laser Melting – mit dem MCP RealizerSLM. Das innovative Verfahren ist mittlerweile praxiserprobt und generiert auf der Basis von STL -… [Weiterlesen]
Wie die Ingenieure in Weissach 90 Prozent der Kosten und 95 Prozent der Zeit sparen. Original veröffentlicht in: Christopherus Porsche Magazin 2/96