Kategorien
- Bildergalerien (4)
- Allgemein (1)
- Anzeigen und Werbung (1)
- Blechumformung (1)
- Broschüren (3)
- Legierungen (5)
- Metal Part Casting (5)
- Metallspritzverfahren (15)
- Nylon Vakuumgießen (2)
- Prototyping Museum (12)
- Selective Laser Melting (SLM) (9)
- Vakuumgießen (22)
- Weitere Sprachen (5)
5 der meistgelesenen Artikel
1974 : MCP 70 Technologie: Einführung eines Systems zur genauen Herstellung von individuelle Strahlenblenden für die radiotherapeutische Bestrahlung von Patienten. Herausragende Vorteile verglichen mit bisherigen Blendenherstellungs-Verfahren : Erhöhte Patientenschonung durch genauere… [Weiterlesen]
Vakuumgießen wird angewandt, um Prototypen aus Kunststoff oder Wachs herzustellen. In eine Silikonform wird z. B. Polyurethan gefüllt, um ein Serienteil zu erzeugen. Der Herstellungsprozess umfasst die Fertigung der Stereolithografieteile,… [Weiterlesen]
Schon lange erkennt die Fachwelt die Vorteile des Metallspritzens mit MCP-Legierungen. Lange Lieferzeiten für Formen, steigende Betriebskosten und die Notwendigkeit, neue Kunststoffprodukte auf Design, Werkstoff und Funktionsfähigkeit zur prüfen, führen… [Weiterlesen]
Spritzgußstücke, die mit dieser neuen Metallspritzpistole für niedrige Temperaturen aus Cerro-Legierungen hergestellt werden, haben in zunehmendem Maße vielseitige Anwendungen gefunden, z. B. Kunststofformen, Masken für Farbenspritzen, Urformen für Kopierfräser, Reihenherstellung… [Weiterlesen]
Preiswerte Produktionsformen für PUR-Kaltschaum lassen sich mit Hilfe des MCP-Metallspritzverfahrens schnell herstellen. Originale veröffentlicht in 1974